Entdecke unsere neuesten Artikel zum Thema Produkt- management
Verpassen keine neuen Artikel und melde dich für unseren Newsletter an.
![](https://cdn.prod.website-files.com/656789a0d129965470337e41/6756e1e62cadcd93edbdc08d_kompass.jpg)
Product Masterclass über das KOMPASS-Förderprogramm finanzieren als Solo-Selbständiger
Hier erklären wir, wie Solo-Selbstständige die Weiterbildung zur Product Masterclass mit Unterstützung des Kompass-Förderprogramms finanzieren können. Das Programm übernimmt bis zu 90 % der Kosten (max. 4.500 €) für Weiterbildungen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du die Förderung beantragen kannst, warum die Masterclass perfekt ins Programm passt, und beantworten die häufigsten Fragen.
![](https://cdn.prod.website-files.com/656789a0d129965470337e41/66bb349897f19ff60b53f34c_Gescha%CC%88ftsmodell-de-thumbnail.jpg)
Geschäftsmodell: Was macht ein gutes Business Model aus?
Das Geschäftsmodell entscheidet darüber, ob und wie dein Unternehmen langfristig profitabel ist. Heute erklären wir, welche Merkmale ein gutes Businessmodell ausmachen und geben eine detaillierte Beschreibung, wie diese Erkenntnisse für dich genutzt werden können.
![](https://cdn.prod.website-files.com/656789a0d129965470337e41/66bb3bc78ed49c415cb9af66_Product%20discovery%20vs.%20product%20delivery-de-thumbnail.jpg)
Product Discovery vs. Product Delivery: Kannst du dir ohne gute Delivery die Discovery sparen?
In den vergangenen Jahren wurde das Thema Discovery und Delivery im Produktmanagement immer prominenter. Zum Teil verdrängen diese Konzepte heute andere wichtige Themen. Das sagt zumindest Sebastian. Thomas ist etwas anderer Meinung. Was wichtiger ist und wo du dich zuerst an die Optimierung machen solltest, klären wir in diesem Artikel.
![](https://cdn.prod.website-files.com/656789a0d129965470337e41/66a122c0dc33190b24327b37_Quereinsteiger%20Erfahrungsbericht-de-thumbnail.jpg)
Produktmanager Quereinstieg: Wie werde ich Product Owner oder Produktmanager:in? Ein Erfahrungsbericht
Wir beobachten immer mehr Menschen, die einen Quereinstieg in das Produktmanagement anstreben. Doch wie wirst du eigentlich Product Owner:in? In diesem Erfahrungsbericht teilt Sebastian seine Geschichte mit uns und gibt Einblicke, wie der Einstieg ins Produktmanagement gelingen kann.
![](https://cdn.prod.website-files.com/656789a0d129965470337e41/669e628dc525adb61b57be19_jtbd-for-product-de-thumbnail.jpg)
"Jobs-To-Be-Done" (JTBD) erklärt für Produktmanager:innen
Nie zuvor haben wir mehr Daten über unsere Kunden gesammelt, und dennoch scheitern neue Produkte und Innovationen genauso oft wie früher. Mit Jobs-to-be-done (JTBD) konzentrieren Teams sich auf die wesentlichen Aufgaben oder Bedürfnisse der Kunden.
![](https://cdn.prod.website-files.com/656789a0d129965470337e41/66a12303ce13c1a9909b5acf_VPC-de-thumbnail.jpg)
Value Proposition Canvas – Wie du Produkte entwickelst, die deine Kund:innen lieben
Das Value Proposition Canvas ist ein Tool, mit dem du systematisch an deinem Wertversprechen arbeiten kannst. Als Ergänzung zum Business Model Canvas ist das VPC zentral für die kundenzentrierte Produktentwicklung. Heute erfährst du, wie du mit dem VPC arbeitest und was du dabei beachten solltest.
![](https://cdn.prod.website-files.com/656789a0d129965470337e41/66a12297ef409748f1b77450_BMC-de-thumbnail.jpg)
Das Business Model Canvas
Business Model Canvas ✅How To Anleitung ✅ Beispiele von Amazon ✅ Downloads ✅ Templates. 🔝 Hier findest du alles, was du benötigst, um das Business Model Canvas für dich anzuwenden.
![](https://cdn.prod.website-files.com/656789a0d129965470337e41/66a1234b8077c5ef51589d08_JTBD%20Interviews-de-thumbnail.jpg)
Jobs To Be Done Interview für Produktmanager:innen
Heute fokussieren wir uns auf das Thema Kundeninterviews und wie sie dazu beitragen können, bessere Produkte zu entwickeln. Kundeninterviews sind eine der besten Möglichkeiten, um herauszufinden, was den Kund:innen wirklich wichtig ist. Sie helfen dir, deren Bedürfnisse zu verstehen und die Qualität
![](https://cdn.prod.website-files.com/656789a0d129965470337e41/66bb3e8199fed1d69373b7f6_Experiment%20Tracker-de-thumbnail.jpg)
Neues Geschäftsmodell entwickeln mit dem Experiment Tracker – erklärt für Produktmanager:innen
Wir haben über die letzten Jahre den Experiment Tracker entwickelt, um Teams dabei zu unterstützen, neue Geschäftsmodelle systematisch zu entwickeln. Unseren Tracker kannst du sowohl bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen als auch auf Feature-Ebene einsetzen. Lies weiter, um zu erfahren, wie er funktioniert!
![](https://cdn.prod.website-files.com/656789a0d129965470337e41/66bb302031a00f1dd341a69d_AUFGABE%20ALS%20PRODUCT%20OWNER-de-thumbnail.jpg)
Was ist meine Aufgabe als Product Owner
Leider kommt es allzu häufig vor, dass Product Owner nur als „Requirements-Übersetzer“ für die Wünsche der Stakeholder:innen eingesetzt werden. Ein Product Owner macht jedoch weit mehr: Er stellt die Verbindung zwischen Geschäftsstrategie und Produktdesign her und beeinflusst somit den gesamten Entwicklungsprozess maßgeblich. Das Aufgabenfeld ist jedoch deutlich umfangreicher. Welche Aufgaben du tatsächlich als Produktmanager:in meistern können solltest – und in welcher Reihenfolge du diese Skills in der Product Masterclass lernst – erklären wir heute!