Entdecke unsere neuesten Artikel zum Thema Produkt- management
Verpassen keine neuen Artikel und melde dich für unseren Newsletter an.

Product Masterclass über das KOMPASS-Förderprogramm finanzieren als Solo-Selbständiger
Hier erklären wir, wie Solo-Selbstständige die Weiterbildung zur Product Masterclass mit Unterstützung des Kompass-Förderprogramms finanzieren können. Das Programm übernimmt bis zu 90 % der Kosten (max. 4.500 €) für Weiterbildungen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du die Förderung beantragen kannst, warum die Masterclass perfekt ins Programm passt, und beantworten die häufigsten Fragen.

Wie viel Product Discovery ist genug?
Das Thema Discovery ist gerade aktuell im Bereich der Produktentwicklung in aller Munde. Die Zeiten, in denen Discovery häufig zu kurz kam, gehören der Vergangenheit an. Warum heutzutage manchmal zu viel Zeit im Problemraum verbracht wird und welche Daumenregeln dir wirklich helfen, deine Kund:innen

Produktmanager:in – CEO Of The Product?
Diesmal haben wir uns angeschaut, ob eine Produktmanager:in der oder die „CEO of the Product“ ist. In der Theorie klingt es reizvoll, dass wir als Produktmanager:in mit den Skills und dem Mindset eines CEOs an das Produkt herangehen. Der Alltag in der Produktentwicklung sieht aber...

Die perfekte Vorbereitung auf das Jahresgespräch als Product Owner
Wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt, bietet sich auch für Product Owner & Software Produktmanager:innen die Möglichkeit, das Jahr Revue passieren zu lassen. Das Jahresgespräch ist eine Chance, zu reflektieren und sich auf das Jahresgespräch vorzubereiten. Wir verraten dir, wie du es optimal für deine Weiterentwicklung als Software Produktmanager:in oder Product Owner nutzt und wie du dich richtig darauf vorbereitest.

UI = UX & weitere Design-Mythen
Mythen, davon gibt es etliche auf dieser Welt. Und auch im Produktmanagement treiben sie sich herum. So hören wir regelmäßig, dass UI gleich UX sei, dass man für Design einen guten Geschmack benötige, oder dass das User Testing erst nach der Entwicklung kommt. Dieser Artikel dient als informative Ressource, um diese Missverständnisse zu klären. Aber ist dem wirklich so?Wir sagen Nein. Und noch mehr: Diese Mythen können dich Zeit und Geld kosten. Wir haben uns diese drei Design-Mythen genauer angeschaut und werden sie ein für alle Mal aufklären.

Product Manager vs. Product Owner
Nur wenige Themen sorgen für so viel Verwirrung wie die Unterscheidung zwischen Product Manager und Product Owner. Oft stellt sich die Frage, wie sich die beiden Rollen unterscheiden und welche Aufgaben sie jeweils haben. Wir klären das für dich ein für alle Mal und liefern klare Definitionen für beide Begriffe. Zunächst einmal ist jedoch eines wichtig: Die Begriffe Product Manager und Product Owner werden in der Praxis sehr austauschbar verwendet.

PSPO Zertifizierung: PSPO 1 Zertifizierung ohne 2.000 Euro Kurs?
Mit der Zertifizierung Professional Scrum Product Owner (PSPO 1) kannst du deine Kenntnisse über die Rolle als Product Owner beweisen. Gerade die Vorbereitung auf die Scrum Product Owner Zertifizierung PSPO 1 kann dein Verständnis für die Rolle des Product Owners & SCRUM vertiefen.

Sprintziel: Warum erreichen wir unsere Sprintziele nie?
Viele Entwicklungsteams erreichen chronisch ihre Sprintziele nicht. Ein klar definiertes Sprint-Ziel hilft dem Scrum-Team, fokussiert und effektiv zu arbeiten, während es gleichzeitig die Koordination zwischen den Teammitgliedern fördert. Typische Symptome, aber auch Heilungsansätze für diese verbreitete Krankheit in der Produktentwicklung sind gar nicht so offensichtlich. Wir zeigen dir, wie dein Team und du eure Sprintziele in Zukunft messbar besser erreichen könnt.

Was sind die Produktmanager Aufgaben und was nicht?
Als Produktmanager:in merkst du schnell, was alles zu deinem Job gehört ✅ Aber was ist wirklich deine Aufgabe? Wofür trägst du wirklich die Verantwortung? Diese Fragen klären wir, indem wir darauf eingehen, was du als Produktmanager:in NICHT bist ⛔️

Scrum Daily Standup: Hilfe, unsere Dailys dauern ewig!
Ein alltägliches Thema im Produktmanagement sind die Dailys. Wenn sie effektiv funktionieren, sind sie ein Gewinn für das ganze Team. Wenn nicht, dann werden sie zu einem der nervigsten Punkte im Alltag. Mit Struktur, guter Leitung und ein paar weiteren Tipps werden deine Dailys effizienter.